Das Sehinstitut in Nürnberg
Unsere visuelle Wahrnehmung hat sich in den letzten 30 Jahren dramatisch geändert. Das Auge wurde für das Sehen in der Ferne geschaffen. Die Augen sind nicht für das ständige Sehen im Nahbereich ausgelegt - das ist für uns extrem anstrengend. Durch die Digitalisierung haben sich die Anforderungen an das visuelle System komplett geändert. Das Auge ist ständig angespannt. Das hat eine Auswirkung auf unseren gesamten Organismus. Es geht nicht nur um gutes, sondern auch um gesundes Sehen. Und dafür sind wir im Institut Auge und Sehen Henze für Sie da.
Ein Team, ein Ziel: Gesundes Sehen und mehr Lebensqualität!
Auge und Sehen Henze steht für Augenoptik und Optometrie auf höchstem Niveau! Dazu haben wir unser Institut in sechs Teilbereiche aufgebaut:
- Kontaktlinsenanpassung inklusive Spezialversorgungen
- Myopieprävention
- Funktionaloptometrie
- Winkelfehlsichtigkeit (Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase)
- Low-Vision (visuelle Rehabilitation bei Sehbehinderung)
- Tränenfilmanalyse (JENVIS Pro Dry Eye Report)
Bei der Kontaktlinsenanpassung gibt es eine Fülle von Möglichkeiten und Versorgungsoptionen. Im Kontaktlinseninstitut wollen wir Ihnen individuell Wege aufzeigen und Sie dabei mit Korrektur und Therapieempfehlung begleiten. Wir bieten eine ganzheitliche Kontaktlinsenanpassung bei Keratokonus, harte Kontaktlinsen, Orthokeratologie und Myopieprävention.
Sehen ist ein ganzheitlicher Prozess, an dem all unsere individuellen Erfahrungen beteiligt sind. Funktionsstörungen der visuellen Verarbeitung haben Einfluss auf unser Verhalten, unsere Wahrnehmung unser Wohlbefinden und unser Lernverhalten. Im Visualtraining arbeiten wir zusammen an diesen Defiziten mit dem Ziel ihre Balance wieder herzustellen.
Die Rate der Kurzsichtigkeit (Myopie) nahm in den letzten Dekaden weltweit zu. Im Jahr 2050 werden ca. 50 % der Weltbevölkerung kurzsichtig sein. Ab über 7 dpt. Kurzsichtigkeit ist das Auge im Verhältnis zur normalen Baulänge deutlich größer. Durch die stärkere Dehnung ergeben sich zusätzliche Risiken für die Augen. Die Wahrscheinlichkeit später an Augenkrankheiten zu leiden erhöht sich dadurch teils drastisch. Das zu verhindern ist die Aufgabe der Myopieprävention im Institut.
Die Korrektion von Winkelfehlsichtigkeit basiert auf dem Miteinander-Sehen Ihrer beiden Augen. Wir verwenden die „MKH“ = Mess-und Korrektions-Methode nach H-J. Haase. Wir korrigieren dabei die auftretenden Abbildungsfehler mit den passenden Brillenglas-Wirkungen. Dies schafft die Grundlage für bestmögliches beidäugiges Sehen ohne zusätzliche Anstrengung.
Low Vision bedeutet wörtlich übersetzt ‚eingeschränktes Sehen‘. Besonders die Diagnose AMD in ihren unterschiedlichen Ausprägungen ist ein zunehmend häufig auftretendes Phänomen. In unserem Institut bieten wir verschiedene Lösungen an – insbesondere dann, wenn eine herkömmliche Brille tatsächlich nicht mehr ausreicht.
Immer mehr Menschen leiden unter trockenen Augen – dennoch wird häufig keine geeignete Behandlung eingeleitet. Die Ursachen für das Trockene-Augen-Syndrom sind vielfältig und individuell unterschiedlich. In unserem Institut führen wir mithilfe des JENVIS Pro Dry Eye Reports eine umfassende Analyse und Bewertung Ihrer Augen durch. Auf Basis der Ergebnisse empfehlen wir gezielt abgestimmte Pflegeprodukte, um die Beschwerden spürbar zu lindern und die Augengesundheit zu verbessern.
Gesundes Sehen an einem Ort.
Das bedeutet AUGE UND SEHEN HENZE in Nürnberg.
Wir bei Optik Henze und Optik Rank haben in den letzten Jahren zunehmend Menschen betreut, deren Sehprobleme über das hinausgehen, was mit einer herkömmlichen Brille zu korrigieren ist. Diese Menschen stehen häufig unter erheblichem Leidensdruck und bringen sehr individuelle, oft komplexe Sehprobleme mit – sei es durch Augenerkrankungen, besondere Sehbedürfnisse im Alltag oder berufliche Anforderungen. Solche spezifischen Anliegen erfordern eine fundierte, differenzierte und persönliche augenoptische Beratung. Damit wir uns diesen individuellen Sachproblemen mit der nötigen Ruhe, Sorgfalt und fachlichen Tiefe widmen können, braucht es einen geschützten Rahmen – denn im lebhaften Alltag eines klassischen Augenoptikgeschäfts ist das nicht immer möglich. Aus diesem Grund haben wir uns bewusst dazu entschlossen, eine separate Plattform für diese intensivere und spezialisierte Beratung zu schaffen.
Auge und Sehen Henze, das Institut für augenoptische Spezialversorgungen in Nürnberg! Auf über 80 qm sind wir seit Anfang 2021 für Ihre Sehprobleme da und bieten individuelle Lösungen für besseres Sehen! Übrigens sind wir das erste Institut dieser Art in Nordbayern! Wir vernetzen uns mit verschiedenen Institutionen für Ihre Augengesundheit, darunter Augenärzte, die Uniklinik Erlangen und der
Blinden- und Sehbehinderten Bund Mittelfranken, um nur einige zu nennen. Wir kümmern uns um Ihr gutes und gesundes Sehen. Unser Team hat durch jahrelange Weiterbildung einen Expertenstatus in den jeweiligen Themenbereichen erworben. Auge und Sehen Henze steht für Augenoptik und Optometrie auf höchstem Niveau!
Service Hotline
Nehmen Sie bei Fragen gerne telefonischen Kontakt mit uns auf.
Sprechzeiten: Mo - Fr 9:30 - 12:30 Uhr
Service Email
Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend zurück.