DAS EXPERTENTEAM
Ihr Sehinstitut in Nürnberg
Die Experten im Institut AUGE UND SEHEN HENZE
Unser Expertenteam hat sich durch jahrelange Weiterbildung in den jeweiligen Bereichen einen exklusiven Status in den jeweiligen Themenbereichen erarbeitet. Auge und Sehen Henze steht für Augenoptik und Optometrie auf höchstem Niveau!
Wir sind AUGENKOMPETENZZENTRUM ® zertifiziert führende Augenoptiker in den Bereichen Beratungsqualität, innovativster Technik und modernster Messqualität. Was ist eigentlich das AUGENKOMPETENZZENTRUM ® und was macht es so besonders? Das AUGENKOMPETENZZENTRUM ® zertifiziert Optikbetriebe, die alle nötigen Leistungsanforderungen erfüllen. Dieses Zertifikat ist für ein Jahr gültig und wird auch immer nur für ein Kalenderjahr vergeben.

THOMAS HENZE
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister
Abschluss 1993 an der Fachakademie für Augenoptik München.
Kontaktlinsenanpasser seit 1989 vor allem für formstabile Kontaktlinsen.
Über 10.000 Kontaktlinsenanpassungen in den letzten gut 30 Jahren.
Seit Jahren Anpasser für Keratokonus Kontaktlinsen, in den letzten Jahren spezialisiert für Skleralkontaktlinsen.
Referent für Vorträge über Spezial-Kontaktlinsen, unter anderem bei der Bayerischen Frühjahrsakademie für Augenärzte der Universitäts-Augenklinik Erlangen 2020.
Mitgliedschaften:
- Seit 1993: VDCO (Vereinigung deutscher Contactlinsenspezialisten und Optometristen)
- Seit 1993: Wissenschaftliche Vereinigung der Augenoptiker und Optometristen (WVAO)
HELENA AHORN
staatl. gepr. Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin, Funktionaloptometristin
Sehen ist individuell, Sehen ist subjektive Wahrnehmung, Bewusstsein und Verhalten. Das "Sehen" und damit unsere Wahrnehmung viel mehr ist als Sehleistung, durfte ich in meiner Weiterbildung zur Funktionaloptometristin lernen. Die Funktionaloptometrie begeistert mich, da sie mir die Möglichkeit gibt, den Menschen und seine Wahrnehmung als Ganzes zu sehen und mit einem individuellen Training an den visuellen Problemen zu arbeiten.
- 2018 Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung
- 2018 Certificate: Basic Syntonic Optometry – Curriculum Class 101 (BOAF EASO)
- 2019 Certificate: Syntonic Optometry FSO Class 2 + Basic FSO Workshop (BOAF EASO)
- 2019/2020: Ausbildung zur Funktionaloptometristin (BOAF)
- 2020 Workshop: „Vom Auge über den Zahn bis zum Zeh“ (JenALL)


JÜRGEN GLUMM
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister
Als Schüler bin ich mit ansteigender Kurzsichtigkeit aufgewachsen. Ab der 3. Klasse kamen Kopfschmerzen, Müdigkeit und Unkonzentriertheit dazu. In der Lehrzeit wurde meine Winkelfehlsichtigkeit erkannt, aber es nicht für wichtig gehalten diese Ernst zu nehmen. Die erste Korrektionswirkung mit individuell ermittelten Prismen bekam ich erst nach meiner Meisterprüfung 1992. Nach der Eingewöhnungszeit waren zum ersten Mal meine Anstrengungsbeschwerden verschwunden – und sind es bis heute.
- Spezialist für Winkelfehlsichtigkeit und Korrektionsermittlung nach MKH


MAIKE SHENKMAN
Augenoptikerin, Tränenfilmanalyse Expertin
Die meisten Menschen verbinden mit dem Augenoptiker den Kauf von Brillen und Kontaktlinsen. Zu einem gesunden Auge gehört vor allem ein guter Tränenfilm, der die Augenoberfläche ausreichend benetzt. Ist dies nicht der Fall, kann es zu unangenehmen jucken und brennen kommen. Damit dies nicht passiert, berate ich Sie gerne in einer umfassenden Tränenfilmanalyse.
JULIA FRANCK
Bachelor of Science Augenoptik, Low-Vision Expertin
Die Aufgabe während meines Studiums war, sich in einen Sehbehinderten hineinzuversetzen und die Welt einen Tag lang mit seinen Augen zu sehen. Das hat mich dazu bewegt, mich auf das Gebiet der Low Vision zu spezialisieren. Die damals gestellte Aufgabe habe ich dabei nie aus dem Blick verloren. Mit vergrößernden Sehhilfen Menschen zu helfen und Ihnen damit ein Stück Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten oder sogar zurückzubringen, ist der Grund, weshalb ich meinen Beruf so gerne ausübe.


GINA MARIA STASZEK
staatl. gepr. Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin
Als Kontaktlinsenexpertin mit 5-jähriger Erfahrung im medizinischen Bereich bin ich begeistert davon, Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Ich passe sowohl weiche als auch formstabile Einstärken- und Mehrstärken-Kontaktlinsen sowie Ortho-K-Systeme an. Vor allem aber spezialisiere ich mich auf die Versorgung von Keratokonus erkrankten Augen mittels weichen oder formstabilen Konus- und Sklerallinsen. Ihre Gesundheit steht für mich an erster Stelle. Ich freue mich, Ihnen mit meiner Expertise zu klarerem Sehen und mehr Komfort zu verhelfen.
- 2018: staatlich geprüfte Augenoptikermeisterin Optonia (Rheinland-Pfalz)
- 2019 - 2024: Refraktiv-Managerin im Gesundheitswesen
Service Hotline
Nehmen Sie bei Fragen gerne telefonischen Kontakt mit uns auf.
Sprechzeiten: Mo - Fr 9:30 - 12:30 Uhr
Service Email
Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend zurück.